Schlagwörter: Birte Reuver
– Eine CD-Besprechung von Paulus Müller – Tiere gehen immer. Das wissen alle Eltern, deren Kinder das Kindergartenalter erreicht haben. Bei uns zuhause zum Beispiel schleichen seit ungefähr zwei Jahren immer wieder mal plötzlich...
– Ein Text von Matthias Meyer-Göllner – Es war einmal vor 13,8 Milliarden Jahren: Mit einem machtvollen Knall kam das Universum zur Welt und nahm seitdem eine erstaunliche Entwicklung. So entstand kaum 9 Milliarden...
Am Niederrhein liegt eine Hochburg der deutschsprachigen Kinderliederfestivals. Neben dem hier bereits vorgestellten „KiLiFee“ in Mönchengladbach bietet die „KinderLiederLandschaft Niederrhein/Duisburg“ seit vielen Jahren Konzerte für Kinder in Schulen, Kindergärten, Bibliotheken und Theatern. Vom 8.-13....
– Ein Text von Elke Kamper – Wir haben Lust auf Sommer, uns fehlt die Sonne, es mangelt uns an Wärme: Alle sind bisher schlecht drauf im Sommer 2016 oder wären es, wenn es...
– Ein Text von Elke Kamper – Es gibt unendlich viele Geburtstagslieder. So viele, dass jeder Kinderliedermacher, jede Kinderliedermacherinn sich fragen sollte, ob es denn überhaupt Sinn macht, auch noch selber ein Lied zu...
– Ein Text von Anders Orth (Lila Lindwurm) – Die kleine Schwester der Gitarre erlebt gerade ihren – mindestens – dritten Frühling. Das ist auch gut so, und zwar nicht nur, weil die Ukulele...
– Ein Text von Matthias Meyer-Göllner – „Auf einer Frühlingswiese schmettert ein Flatterling …“ und wundert sich über gar nichts mehr. Die Tiere feiern das Erwachen der Natur mit „Killewipp“ – was immer das...
– Ein Konzertbericht von Matthias Meyer-Göllner – „Ich singe vor und ihr singt nach!“ Diese knappe Anweisung gibt Birte Reuver, Kinderliedermacherin aus Hamburg, in die ersten Töne des ersten Liedes hinein – und schon...
– Ein Text von Elke Kamper – Im ersten Teil unserer weihnachtlichen Lieblingslieder haben mir bereits viele Kolleginnen und Kollegen verraten, welches Weihnachtslied ihr persönlicher Favorit ist – während ich mich zeitgleich als Weihnachtsliedhasserin...
– Ein Text von Matthias Meyer-Göllner – Was hat ein Frankfurter Liedermacher mit einem Bielefelder Punkrocker gemeinsam? Außer der Tatsache, dass sie beide Musik für Kinder machen? Sie lieben dasselbe Herbstlied. Ende des 18....